Folgendes gilt für alle Angebote von aks-es.de:

Impressum

Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit Esslingen
Zuständig für die Homepage: Simon Dona
Für genauere Auskünfte aller Art kontaktiert bitte: aks-es[at]posteo.de

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf das Internet-Angebot von aks-es.de  und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang aus technischen Gründen kurzzeitig in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet.

Im einzelnen können über jeden Zugriff/Abruf folgende Daten gespeichert:

  • aufrufende IP-Adresse
  • Datum, Uhrzeit und Zeitzone
  • aufgerufene Seite oder Datei mitsamt Größe und Übertrags-Status
  • Bezeichnung des Browsers

Die bei Abrufen anfallenden IP-Adressen werden -wenn überhaupt- lediglich für statistische Zwecke und zur Verbesserung des Angebots ausgewertet und anschließend – im Regelfall spätestens 24 Stunden nach dem Abruf – anonymisiert. Für unser aktuelles Design verwenden wir eine Google Schriftart „GoogleFonts“ dafür wird derzeit ein Cookie eingesetzt, wir prüfen derzeit andere Einstellungen. Bis dies geschafft ist können vereinzelte Daten an Google weitergeleitet werden. Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Gerne beantworten wir Anfragen zu gespeicherten Daten, wenden Sie sich dazu bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse.

Haftungsausschluss

Alle Angaben unseres Internetangebotes werden sorgfältig geprüft. Obwohl wir uns bemühen, unser Informationsangebot aktuell und inhaltlich richtig anzubieten, können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. aks-es.de kann deshalb keine Garantie für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen.

Der Zugang und die Benutzung dieser Website geschieht auf eigene Gefahr des Benutzers. aks-es.de ist nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, u.a. für direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die angeblich durch den oder in Verbindung mit dem Zugang und/oder der Benutzung dieser Website aufgetreten sind.

aks-es.de übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Websites Dritter, die über externe Links dieses Informationsangebotes erreicht werden. aks-es.de distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen. Dies gilt auch und insbesondere für Inhalte, die über Kommentar- , Foren- und Feedback-Funktionen von Dritten auf der Website eingestellt wurden. Wir behalten uns vor, von Dritten durch Verwendung dieser Funktionen eingestellte Inhalte zu entfernen, bei denen Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass sie straf- oder haftungsrechtlich relevant sind, gegen die guten Sitten verstoßen oder fremdenfeindlichen und rassistischen Hintergrund haben.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als “Dritt-Anbieter”) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Weitersagen von Inhalten über Shariff

Natürlich ist es möglich die Beiträge per Mail, Diaspora, Mastodon oder Twitter zu teilen. Hierfür verwenden wir das datenschutzfreundliche Shariff-Tool des heise Verlags.

„Die üblichen Social-Media-Buttons übertragen die User-Daten bei jedem Seitenaufruf an Facebook & Co. und geben den sozialen Netzwerken genaue Auskunft über Ihr Surfverhalten (User Tracking). Dazu müssen Sie weder eingeloggt noch Mitglied des Netzwerks sein. Dagegen stellt ein Shariff-Button den direkten Kontakt zwischen Social Network und Besucher erst dann her, wenn letzterer aktiv auf den Share-Button klickt.“ [Quelle: heise.de]